Im Jahr 2024 wurde das Handyverbot in kanadischen Schulen von Ontario (bereits 2019) auf die meisten Provinzen ausgeweitet. Aber funktioniert es? Wir werfen einen Blick auf einige der Rückmeldungen in Ontario.
Author Archiv: Phone Locker
Als Kinder vor einem Jahrzehnt erstmals Smartphones bekamen, gab es keine Forschung zu deren Auswirkungen. Heute sind Smartphones unausweichlich. Laut Ofcom besitzen in Großbritannien 981 Millionen Kinder zwischen 16 und 17 Jahren ein Smartphone, fast 501 Millionen der unter 13-Jährigen sind mittlerweile in sozialen Medien unterwegs und 901 Millionen Kinder besitzen im Alter von 11 Jahren ein Mobiltelefon.
Die Debatten über Mobiltelefone in Schulen haben in den letzten Jahren explosionsartig zugenommen. Im Jahr 2022 hat fast jedes vierte Land Gesetze, Richtlinien oder Leitlinien eingeführt, die Schulen entweder vorschreiben oder empfehlen, Smartphones während des Schultags zu verbieten.
Dänemark hat sich einer wachsenden Liste europäischer Länder angeschlossen, die strengere Maßnahmen gegen Teenager und Bildschirmzeit ergreifen. Die Regierung hat eine Kehrtwende vollzogen und will ein neues Gesetz einführen.
Vor nicht allzu langer Zeit war FOMO (die Angst, etwas zu verpassen) ein Gefühl, das viele von uns nur allzu gut kannten. Dank der sozialen Medien und der sofortigen Konnektivität, die wir jederzeit zur Verfügung haben, können wir mit allem und jedem Schritt halten. Aber sollten wir das tun?
Inmitten der jüngsten Kontroversen und Vorwürfe um Kier Starmer bezüglich seines Verhaltens im Skandal der „Grooming Gangs“ haben die Tories den Premierminister aufgefordert, zu beweisen, dass es ihm mit der Verbesserung des Wohlergehens und der Bildung von Kindern ernst ist, indem er ihre Änderungsanträge zu diesem Gesetzentwurf annimmt. Die Labour-Regierung legt den Gesetzentwurf einem Ausschuss vor, aber es wird davon ausgegangen, dass […]
Der Umgang mit dem Handyverbot an britischen Schulen löst eine Debatte über die Konzentration der Schüler und die Rolle der Technologie in der Bildung aus. Was sind die möglichen Folgen?
In ganz Europa herrscht Uneinigkeit darüber, wie man Handys und Smart-Geräte aus dem Klassenzimmer verbannen kann. Wir schauen uns an, was die Leute dazu veranlasst, unentschlossen zu bleiben. Bereits 2021 begann Queensland in Australien damit, Handyverbote an Schulen einzuführen, gefolgt von South Australia und New South Wales im Jahr 2023. […]
Nach dem Verbot in französischsprachigen Schulen in Deutschland wird die Nutzung von Smartphones, Smartwatches und anderen vernetzten Geräten ab dem Schuljahr 2025 auch in allen Grundschulen und weiterführenden Schulen in der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens verboten sein. Wir haben kürzlich über die Nachricht berichtet, dass Belgien ein vollständiges Verbot von Mobiltelefonen einführt […]
Der neue Dokumentarfilm „SWIPED“ von Channel 4 hat das Land im Sturm erobert. Er untersucht die Beziehung junger Menschen zur Technologie und führt Experimente durch, um herauszufinden, in welchem Ausmaß diese Geräte unsere Kinder tatsächlich gefährden.