Kanadische Provinzen kündigen Einführung von Handyverboten an
An Schulen in mehreren kanadischen Provinzen kam es zum Schuljahr 2024–2025 zu großen Veränderungen: Smartphone-Verbote traten in Kraft.
Die Verbote variieren, haben aber alle das gleiche Ziel: Ablenkungen im Unterricht zu reduzieren und die sichere Nutzung sozialer Medien zu fördern. Hier sehen wir uns die Einzelheiten und die bisherigen Ergebnisse an.
Wo gelten in Kanada Einschränkungen?
Da 871 Prozent der kanadischen Teenager Smartphones benutzen, haben Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die schulischen Leistungen und die psychische Gesundheit dazu geführt, dass mehrere Provinzen strengere Handy-Richtlinien eingeführt haben. Derzeit sind Einschränkungen in Ontario, Saskatchewan, Neuschottland, Manitoba, Alberta, Und Britisch-Kolumbien.
Die kanadischen Provinzen verfolgen unterschiedliche Ansätze zur Handynutzung an Schulen. Einige, wie Nova Scotia und Saskatchewan, verbieten die Nutzung von Mobiltelefonen während des Unterrichts für alle Schüler von der Vorschule bis zur Oberstufe. Andere, wie Ontario, verwenden ein abgestuftes System basierend auf der Klassenstufe. New Brunswick verlangt, dass Handys während des Unterrichts stumm geschaltet und weggelegt werden. In Alberta und BC können Schulbezirke ihre eigenen Richtlinien festlegen, obwohl es provinzielle Standards gibt.
Innerhalb der Provinzen können die Richtlinien erheblich voneinander abweichen. In manchen Bezirken liegt das Verbot auf jüngeren Schülern oder die Nutzung wird auf die unterrichtsfreie Zeit beschränkt.
Wurden die Verbote unterstützt?
Eine große Mehrheit der Kanadier unterstützt ein Verbot von Mobiltelefonen in öffentlichen Schulen, um Ablenkungen im Unterricht zu reduzieren. Insgesamt unterstützen 801 Prozent der Kanadier ein Verbot, wobei Quebec mit 881 Prozent die größte Zustimmung gibt. Nur 51 Prozent waren völlig gegen das Verbot.
Es gab jedoch Bedenken, nicht zuletzt von Seiten der Lehrer, da die Verbote nicht nur zwischen den Provinzen, sondern auch zwischen den Schuljahren inkonsistent waren.
Laut der Mission City-AufzeichnungEine der größten Sorgen, die sich aus diesem Feedback ergab, war die Abwälzung der Verantwortung auf die Lehrer. Die Zeitung zitierte einen Lehrer, der sagte, ohne klare Grenzen würden die Schüler ihre Lehrer weiterhin gegeneinander ausspielen.
FÜHRUNG: How To: Handyverbote an Schulen wirken

Was sagt die Forschung?
Die Smartphone-Nutzung in Kanada ist rasant gestiegen – und wächst immer noch. Laut Statista-Zahlen vom April 2022 nutzen 871.000 Kanadier zwischen 12 und 17 Jahren Smartphones.
Untersuchungen legen nahe, dass diese hohe Abhängigkeit mit einer verringerten Aufmerksamkeitsspanne und einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit verbunden ist. Der Psychologe Dr. Todd Cunningham erklärte, dass eine solche Ablenkungen können das Lernen behindern und zu schlechteren akademischen Leistungen führen.
Auch andere Länder haben sich dieser Entwicklung verschrieben und Handys aus den Klassenzimmern verbannt – Akademischeleistung, weniger Angst und mehr soziale Interaktion sind nur einige der festgestellten Vorteile.
Wie läuft es bisher mit Handyverboten an Schulen?
Anekdotenhafte Rückmeldungen zu den Handyverboten scheinen positiv zu sein. CBS News berichtete über die Geschichte und interviewte Pädagogen und Schüler.
Ishaal Ali, ein Schüler der 12. Klasse, räumt ein, dass jüngere Schüler zu viel Zeit mit dem Telefon verbringen, glaubt jedoch, dass ältere Schüler in der Lage sein sollten, sich selbst stärker zu regulieren. Er sagt, man sollte ihnen die Verantwortung überlassen, zu entscheiden: „Das Telefon oder meine Noten.“
Der Neuntklässler Liam Sache sagte, nachdem ihm ein Lehrer im Unterricht die Handys weggenommen hatte, dass dies „wahrscheinlich meine beste Leistung im Matheunterricht war, die ich je erzielt habe“.
Dies wurde vom Mathematikleiter von Liams Schule bestätigt. Robin Blanchard kommentierte, dass die Schüler „sich viel mehr auf die Sache konzentrieren … sie sind sehr engagiert im Unterricht.“
Wie können Richtlinien und Vorschriften verbessert werden?
Die Einführung einer „handyfreien“ Umgebung bietet vielversprechende Möglichkeiten, aber die Ankündigung einer großen Änderung der Richtlinien ist der einfache Teil. Die Schwierigkeit besteht in der Umsetzung und darin, alle Beteiligten mit ins Boot zu holen. Andernfalls besteht die Aufgabe der Lehrer, neue Regeln durchzusetzen, zu sehr darin, die Handynutzung zu überwachen.
Der kanadische Lehrer Robin Blanchard nannte hierfür ein Beispiel. Sein größtes Problem seien Anrufe von Eltern während des Unterrichts gewesen, was auf einen Mangel an Akzeptanz vor der Aktualisierung der Schulordnung schließen ließ.
Mögliche Schritte:
- Sammeln von Feedback zu Gedanken über die Auswirkungen der aktuellen Telefonnutzung
- Erläutern Sie Eltern, Schülern und Lehrern die Vorteile eines telefonfreien Lebens
- Den Erfolg von Schulen anderswo demonstrieren
- Rechtzeitige Ankündigung geplanter Richtlinienänderungen
- Zusammenarbeit mit den Eltern von Schülern, die angemessene Anpassungen benötigen
- Eltern darüber informieren, wie sie im Notfall Kontakt mit der Schule aufnehmen können
- Messen und Weitergeben der Ergebnisse nach der Implementierung
Derzeit bitten die Schulen die Schüler lediglich, ihre Handys wegzulegen oder abzugeben. In anderen Ländern geht es formeller zu: Dort gibt es zunehmend abschließbare Handytaschen, die es den Schülern ermöglichen, ihr Handy bei sich zu behalten, aber nur an bestimmten Zugangspunkten darauf zuzugreifen oder von Lehrern, wenn das Telefon für eine Klassenaufgabe oder ein Projekt benötigt wird.
Mit den verschließbaren Phone Locker®-Taschen, die in Schulen auf der ganzen Welt verwendet werden, wird es einfacher, auf das Handy zu verzichten. Erfahren Sie mehr unter Besuch unserer Website.

